
Automatische 3D 7-Achsen-CNC-Kuka-Roboterarm-Skulptur-Steingravurmaschine
2025-04-11 14:53Automatische 3D 7-Achsen-CNC-Kuka-Roboterarm-Skulptur-Steingravurmaschineist ein innovatives Gerät, das Industrierobotertechnologie, ein hochpräzises CNC-System und 3D-Modellierung integriert und so die Präzision, Effizienz und den künstlerischen Ausdruck komplexer Steinmetzarbeiten auf ein neues Niveau hebt und revolutionäre Werkzeuge für architektonische Dekoration, künstlerisches Schaffen, Restaurierung des kulturellen Erbes und andere Bereiche bietet.
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Industrieroboterarm von KUKA aus Deutschland und dem erweiterten Freiheitsgrad der siebten Rotationsachse ermöglicht es eine 360°-Gravur ohne tote Winkel. Ob komplexe gekrümmte Oberflächen, Hohlstrukturen oder dreidimensionale Reliefs – die Graviermaschine kann die Designdetails präzise reproduzieren und die Platzbeschränkungen herkömmlicher Graviermaschinen überwinden.
Das integrierte 3D-Laserscansystem unterstützt die schnelle Rückwärtsmodellierung physischer Modelle oder importiert direkt Designdateien wie CAD und 3DMax, um automatisch Gravurpfade zu generieren. Der KI-Algorithmus analysiert Härte und Textur des Steins in Echtzeit, passt die Werkzeugparameter dynamisch an, sorgt für einen gleichmäßigen und feinen Gravureffekt und erhöht die Ausbeute um mehr als 40 %.
Mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,02 mm ermöglicht es feine Gravuren in Haarnähe, die die Schichtung und dynamische Schönheit von Kunstwerken perfekt zur Geltung bringen. Der robuste Sockel und das erdbebensichere Design eignen sich für den Dauerbetrieb von Materialien mit hoher Härte wie Marmor, Granit und Jade.
Ausgestattet mit einem multifunktionalen Werkzeugmagazin unterstützt es den automatischen Austausch von mehr als 20 Werkzeugtypen wie Bohrern, Fräsern und Schleifköpfen. Eine einzige Maschine kann den gesamten Prozess der Grobbearbeitung, Feinbearbeitung und Politur durchführen, wodurch manuelle Eingriffe erheblich reduziert werden.
Das integrierte Materialfördersystem und der Roboterarm arbeiten zusammen, um die Stapelverarbeitung mehrerer Werkstücke und eine unbemannte Produktion rund um die Uhr zu unterstützen.
Das Fernüberwachungs- und Fehlerdiagnosesystem zeigt den Gerätestatus in Echtzeit an und senkt so Betriebs- und Wartungskosten. Die geschlossene Arbeitskabine und die effiziente Staubabsaugung sorgen für eine saubere Arbeitsumgebung und erfüllen die ISO-Umweltschutznormen. Der Laserschutz und das Notbremssystem gewährleisten die Sicherheit der Bediener.